Soziologie kategória termékei
idegen
Schulze, Gerhard
Die Erlebnisgesellschaft
1992 erschien Die Erlebnisgesellschaft zum ersten Mal und machte rasch Furore. Heute kann der Text mit Fug und Recht als moderner Klassik...
idegen
Geiges, Lars - Neef, Tobias - Kopp, Julia - Mueller-Stahl, Robert
Lokale Konflikte um Zuwanderung aus Südosteuropa
Der Begriff »Roma« ist in der deutschen Gesellschaft ein Reizwort. Er steht für die Gefährdung des Wohlfahrtsstaates durch Armutsmigratio...
idegen
Gergen, Kenneth J. - Gergen, Mary
Einführung in den sozialen Konstruktivismus
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, 2009
Der soziale Konstruktionismus ist eine Ausrichtung der Sozialpsychologie, die untersucht, wie gesellschaftliche Wirklichkeit über sprachl...
idegen
Luhmann, Niklas
Liebe
Individuen kann man bekanntlich daran erkennen, daß sie einen Knick in der Optik haben. Sie gewinnen allen öffentlich zugänglichen Dingen...
idegen
Flick, Uwe
Triangulation
VS Verlag fr Sozialwissenschaften, 2011
Das Buch führt anhand konkreter Vorgehensweisen in die Diskussion und Praxis der Triangulation ein. Es zeichnet Ursprung und Geschichte d...
idegen
Simmel, Georg
Philosophie des Geldes
Mit seiner Philosophie des Geldes hat der Soziologe Georg Simmel am Beginn des 20. Jahrhunderts eine der scharfsinnigsten Untersuchungen ...
idegen
Fischer, Joachim - Delitz, Heike
Die Architektur der Gesellschaft
Architektur ist die durchdringende Gestalt der Gesellschaft; sie ist es, in der wir uns täglich bewegen, in der wir agieren und interagie...
idegen
Brunkhorst, Hauke
Kritik und kritische Theorie
Kritische Theorie ist Krisentheorie, aber die Krise der modernen, kapitalistischen Gesellschaft ist so lange verdrängt worden, bis sie am...
idegen
Schweizer, Pia-Johanna
Diskursive Risikoregulierung
Der Umgang mit Risiken ist heute eine der größten Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Individuum. Wie kann eine gesamtgesells...
idegen
Lehnert, Gertrud
Raum und Gefühl
Wie verhalten sich Räume und Gefühle zueinander? Dieses Buch zeigt, dass sich Räume und Affekte wechselseitig bedingen und hervorbringen:...
idegen
Alexandrowicz, Rainer W.
R in 10 Schritten
facultas.wuv Universitäts, 2013
Die freie Programmierumgebung R spielt eine zunehmend wichtige Rolle in den sozialwissenschaftlichen Studienrichtungen, allen voran der P...
idegen
Luhmann, Niklas
Einführung in die Theorie der Gesellschaft
Carl-Auer Verlag GmbH, 2005
Mit seiner letzten Vorlesung an der Universität Bielefeld verfolgte Niklas Luhmann das Ziel, der modernen Gesellschaft eine Theorie zur V...
idegen
Abels, Heinz
Identität
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2016
Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über die zentralen Definitionen, die historische Genese und die Veränderungen von Identität in der...
idegen
Albrecht, Günter - Groenemeyer, Axel - Stallberg, Friedrich W.
Handbuch soziale Probleme
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012
In den Sozialwissenschaften und in der Gesellschaft wächst das Interesse an der theoretischen und praktischen Bewältigung sozialer Proble...
1 229.40 RON
1 167.93 RON
idegen
Litzcke, Sven - Linssen, Ruth - Maffenbeier, Sina - Schilling, Jan
Korruption: Risikofaktor Mensch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2013
Korruption ist eine ernstzunehmende Gefährdung für staatliche und ökonomische Systeme. Untersucht werden im vorliegenden Buch daher Wahrn...
idegen
Boltanski, Luc - Thévenot, Laurent
Über die Rechtfertigung
Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, 2014
Boltanski und Thévenot entwickeln eine ebenso anregende wie ambitionierte »pragmatische Soziologie«, die nicht nur eine neue Sichtweise a...
idegen
Hauschild, Thomas - Kimmich, Dorothee - Schahadat, Schamma
Kulturtheorie
Erstmals ein kompakter Überblick über die klassischen Texte der Kulturtheorie!
Kulturtheorien sind unerlässlicher Bestandteil der akadem...
idegen
Hedonismus leben
Hedonismus definieren wir als "eine heitere, in der europäischen Antike wurzelnde Lebensform beschwingter Bejahung von Genuss- und Lustma...
idegen
Degele, Nina
Gender / Queer Studies
Fink Wilhelm GmbH + Co.KG, 2008
Ob Filmkunst und Sexarbeit, Evolutionstheorie, Personenstandsgesetz oder Diversity Management, Pornografie oder Hartz IV: Die Gender und ...
idegen
Junge, Matthias
Georg Simmel kompakt
Das Werk von Georg Simmel zählt unbestritten zum klassischen Kanon der Soziologie. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und...
idegen
Jörissen, Benjamin - Zirfas, Jörg
Schlüsselwerke der Identitätsforschung
VS Verlag fr Sozialwissenschaften, 2010
Identität ist in der Moderne kein Geschenk, sondern eine Aufgabe. Die andauernde Debatte im Alltag und in den Wissenschaften zeigt, dass ...
idegen
Rädiker, Stefan - Kuckartz, Udo
Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2018
Dieses Buch vermittelt auf verständliche Weise das Wissen, um qualitative und Mixed-Methods-Daten mit MAXQDA auszuwerten. Die Autoren ver...
idegen
Praktische Organisationswissenschaft
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, 2014
In 13 Kapiteln vermitteln die Autorinnen und Autoren die zentralen Ideen und Konzepte systemtheoretischer Strategie- und Organisationsent...
idegen
Soziologische Momente im Alltag
Ob Toilette, Sauna oder Kirchenbank - haben Sie es schon einmal gewagt, Ihren eigenen Alltag mit einem soziologischen Blick zu betrachten...
idegen
Reemtsma, Jan Philipp
Vertrauen und Gewalt
Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, 2013
Ein neuer Blick auf die Konstitution der Moderne und eine Erweiterung des Verständnisses der Konstellation Vertrauen, Gewalt und Macht - ...
idegen
Attia, Iman
Die »westliche Kultur« und ihr Anderes
Gost, Roswitha, u. Karin Werner, 2009
Die Entstehung der »Islamophobie« wird gemeinhin als Folge des jüngsten radikalen Islamismus gesehen. Demgegenüber belegen kultur- und so...
idegen
Baudrillard, Jean
Das System der Dinge
»In der städtischen Zivilisation sieht man, wie Generationen von Gegenständen, Apparaten und Gadgets einander in immer schnellerem Tempo ...
idegen
Elias, Norbert
Was ist Soziologie?
Der Weg, auf den der Leser in dieser Einführung in die Soziologie geführt wird, ist ungewöhnlich: Es ist von Verflechtungszusammenhängen ...
idegen
Latour, Bruno
Existenzweisen
Vor zwanzig Jahren hatte der französische Soziologe Bruno Latour konstatiert »Wir sind nie modern gewesen« und sich an einer »symmetrisch...
idegen
Luhmann, Niklas
Organisation und Entscheidung
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011
Organisationsbildung setzt eine Erkennungsregel voraus, die erlaubt festzustellen, welche Handlungen und unter welchen Aspekten sie als E...
idegen
Postkoloniale Schweiz
In den neueren Diskussionen über den Kolonialismus wird vermehrt dem »Kolonialismus ohne Kolonien« Beachtung geschenkt: Auf welche Weise ...
idegen
Milanovic, Branko
Kapitalismus global
Zum ersten Mal in der Geschichte dominiert ein einziges Wirtschaftssystem den Globus. Von Peking bis Porto Alegre: Ob es uns gefällt oder...
idegen
Hoppe, Bernhard M. - Heinze, Thomas
Einführung in das Kulturmanagement
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2015
Das Lehrbuch führt kompakt und gut verständlich in das Fach Kulturmanagement ein und bietet vertiefende Einblicke in die Praxis und in di...
idegen
Gugutzer, Robert
Soziologie des Körpers
Die leicht zugängliche deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und erweit...
idegen
Simon, Fritz B.
Einführung in die systemische Organisationstheorie
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, 2013
Ob Arbeitsagentur, Sportverein oder Handyanbieter - Organisationen bestimmen unser tägliches Leben. Gemessen an den unzähligen Kontakten ...
idegen
Rössel, Jörg
Sozialstrukturanalyse
VS Verlag fr Sozialwissenschaften, 2009
Der Band bietet eine kompakte Einführung in die Sozialstrukturanalyse am Beispiel der deutschen Gesellschaft. Neben der nach Klasse, Gesc...
idegen
Walzer, Michael
Sphären der Gerechtigkeit
Die wissenschaftliche Gerechtigkeitsdebatte, jahrelang dominiert von John Rawls' »Theorie der Gerechtigkeit«, erhielt 1983 durch Michael ...
idegen
Schößler, Franziska
Einführung in die Gender Studies
Typisch Frau, typisch Mann - was heißt das eigentlich? Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch das anatomische Geschlecht...
idegen
Rosenthal, Gabriele
Interpretative Sozialforschung
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2015
Dieser Band bietet eine Einführung in sozialwissenschaftliche Erhebungs- und Auswertungsmethoden - unter Konzentration auf diejenigen, di...
idegen
Reckwitz, Andreas
Die Gesellschaft der Singularitäten
Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mi...
idegen
Fischer-Lichte, Erika
Performativität
Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht ledi...
idegen
Gertenbach, Lars - Laux, Henning - Rosa, Hartmut - Strecker, David
Theorien der Gemeinschaft zur Einführung
'Gemeinschaft' gehört zu den schillernden Vokabeln der Moderne. Das Aufeinanderprallen einer vermeintlich ,warmen' Gemeinschaft mit einer...
idegen
Dederich, Markus
Körper, Kultur und Behinderung
Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Einführung in die Disability Studies aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Es beleuc...
idegen
Ortega y Gasset, José
Der Aufstand der Massen
Der feinsinnige Essay des spanischen Kulturphilosophen, 1930 erstmals veröffentlicht und seither in viele Sprachen übersetzt, zählt zu de...
idegen
Alter: unbekannt
Wie leben ältere Menschen? Wie gestaltet sich das Zusammenleben zwischen Jung und Alt? Wie gehen wir mit dem Älterwerden um? Dieses Buch ...
idegen
Meinhardt, Maren - Lippmann, Torben
Cloud Computing für Logistik
Unter welchen Voraussetzungen sind Entscheider in Unternehmen bereit, Cloud-Computing-Ansätze für geschäftskritische Logistikanwendungen ...
idegen
Peter, Tobias
Wissen und Kontrolle
Wissen wird immer wichtiger für das Gelingen verschiedenster gesellschaftlicher Prozesse; andererseits verfällt die gesellschaftliche Aut...
idegen
Bourdieu, Pierre
Algerische Skizzen
Pierre Bourdieu kam Mitte der 1950er Jahre zum ersten Mal nach Algerien, und zwar als Soldat im Algerienkrieg. Nach Abschluß seines Milit...
idegen
Technik- und Rechtsentwicklung 3
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2010
Aus dem Inhalt:
Steffen Schwind: Entwicklung eines HR-Geschäftsmodells am Beispiel eines mittelständischen kommunalen Energieversorgungs...
idegen
Rechte Diskurspiraterien
In den letzten Jahren ist ein verstärktes Bemühen auf Seiten der extremen Rechten zu beobachten, Themen, politische Strategien, Aktionsfo...
idegen
Szabo, Sacha
Brand Studies
Tectum Wissenschaftsverlag, 2009
Brand Building ist ein hochkomplexer Prozess, in dem mittels Corporate Design, Corporate Communication und Corporate Behaviour eine Compo...